Delaminationen bei plattierten Blechen

Probe aus walzplattiertem Blech mit eingezeichneten Delaminationen

Walzplattierte Bleche erlauben die Kombination aus einem kostengünstigen Grundwerkstoff und einen korrosionsbeständigen Auflagewerkstoff. Die Anwendungen gehen dabei vom chemischen Apparatebau, Gas- und Ölindustrie bis hin zur Meerwasserentsalzungsanlagen. Dabei können verschiedene Qualitätsprobleme in der Produktion auftreten, wobei Delaminationen den häufigsten Schadensfall darstellen. Dabei lösen sich die beiden Schichten, was zu einer flächigen Trennung führt. Um solche …

Delaminationen bei plattierten Blechen Weiterlesen »

Mobile In-service Prüfung von Aluminium-Wabenkern Strukturen

V-ROX im In-Service Einsatz

Im Juli 2018 wurde vom Österreichischen Bundesheer (ÖBH) das Auftreten von Ablösungen des Aluminium-Wabenkerns von der Deckschicht im Bereich des Heckauslegers AB212 festgestellt. Da dem ÖBH kein praktikables und aussagekräftiges Prüfverfahren zur Verfügung stand, wurden neue ZfP Verfahren erprobt. Unter Berücksichtigung der vorhanden Materialkombination, dessen Fügetechnik und der gegebenen Bauteilgeometrie wurde beurteilt, dass der betroffene …

Mobile In-service Prüfung von Aluminium-Wabenkern Strukturen Weiterlesen »

Rumpfprüfung bei Jetski

Usecase Jetski

Das voidsy 3D V-ROX System wurde erstmals bei einem Premium Jetski Hersteller zur Anwendung gebracht. Dieses innovative zerstörungsfreie Prüfsystem konnte bereits in der Entwicklungsphase des neuartigen Jetski Rumpfes aus Composite-Materialien neue Erkenntnisse liefern. Durch die hohe Sensitivität konnte die Verklebung der Composite Außenschicht mit dem Wabenkern genauestens lokalisiert und bewertet werden. Durch diese bisher nicht …

Rumpfprüfung bei Jetski Weiterlesen »

Photothermische Tomographie in der Luftfahrt

Im ENGEL organomelt Verfahren werden in einem einzigen integrierten Prozessschritt thermoplastische Faserverbund-Halbzeuge – zum Beispiel Organobleche und UD-Tapes – umgeformt und funktionalisiert. Versteifungsrippen oder Montageelemente werden unmittelbar nach dem Umformen im selben Werkzeug mit einem Thermoplast aus der Gruppe des Matrixmaterials des Organoblechs angespritzt. Dies ermöglicht nicht nur einen sehr effizienten und vollständig automatisierten Produktionsprozess, …

Photothermische Tomographie in der Luftfahrt Weiterlesen »

de_DEDeutsch